Sicheres Arbeiten während der Coronavirus-Krise: Allgemeiner Leitfaden
Um die Unternehmen bei der schrittweisen Wiederaufnahme der wirtschaftlichen Tätigkeiten zu unterstützen, haben die Sozialpartner des Hohen Rates für Gefahrenverhütung und Schutz am Arbeitsplatz in Absprache mit dem Strategiebüro des Ministers der Beschäftigung und Experten des FÖD Beschäftigung einen allgemeinen Leitfaden (PDF, 5.03 MB) ausgearbeitet.
Dieser Leitfaden bietet einen Rahmen mit Maßnahmen, die von den verschiedenen Sektoren und jedem Arbeitgeber individuell angepasst werden können, um sicherzustellen, dass die Tätigkeiten unter den sichersten und gesündesten Bedingungen wieder aufgenommen werden können. Zahlreiche paritätische Kommissionen haben auf der Grundlage dieses Leitfadens auch Empfehlungen veröffentlicht, die an ihren Sektor angepasst sind (auf Französisch).
- Check-list zur COVID-19 Prävention gemäß Leitfaden Sicheres Arbeiten (DOCX, 60.64 KB)
- Poster: Sicher arbeiten (PDF, 80.63 KB)
- Sensibilisierungsfilm: Sicher arbeiten. Halten Sie stets einen Abstand von mindestens 1,5 m.
- Sensibilisierungsfilm: Sicher arbeiten. Gehen Sie nach Hause, wenn Sie sich tagsüber krank fühlen.
- Sensibilisierungsfilm: Sicher arbeiten. Wenden Sie die Gefahrenverhütungsmaßnahmen Ihres Arbeitgebers an.
- Sensibilisierungsfilm: Sicher arbeiten. Arbeiten Sie von zu Hause aus, wenn Sie können.
- Sensibilisierungsfilm: Sicher arbeiten. Waschen Sie Ihre Hände regelmäßig mit Wasser und Seife.
- Sensibilisierungsfilm: Sicher arbeiten. Verwenden Sie nach Möglichkeit nur Ihre eigenen Arbeitsmittel.