Haben Sie sich die Themen auf dieser Website angesehen und möchten Sie nähere Informationen dazu?
Weitere Informationen in deutscher Sprache über die Anwendung der Vorschriften in Bezug auf:
- Arbeitszeiten, Stundenpläne, Ruhezeiten, Sonntagsruhe und Feiertage, Teilzeitarbeit, Nachtarbeit...
- Arbeitsordnung und Sozialdokumente
- Arbeitsvertrag, Vertragsabschluss, Vertragsarten, Vertragsende, Entlassung, Kündigung, Beschäftigungsvertrag für Studenten, Dienstleistungsscheck-Arbeitsvertrag, Zeitarbeit...
- Entlohnung, Besoldung, Gehaltstabellen, garantierten Lohn im Falle einer durch Krankheit bedingten Arbeitsunfähigkeit, Schutz der Entlohnung, Leistungen, Prämien, Transportkosten...
- Kurzfristige Beurlaubung, umstandsbedingten Urlaub, Urlaub aus zwingenden Gründen, Zeitkredit, Mutterschaftsurlaub, Vaterschaftsurlaub, Elternurlaub...
erhalten Sie von der Direktion Kontrolle der Sozialgesetze von Verviers.
Auskunftsanfrage
- Per Telefon von Montag bis Freitag von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr unter 087 30 71 95
- Per E-Mail: info.cls@beschaeftigung.belgien.be
Persönliche Gesprächs- und Beschwerdemöglichkeiten vor Ort
- Montag und Freitag von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und Mittwoch durchgehend von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr
- An den anderen Tagen: Vereinbaren Sie einen Termin, telefonisch unter 087 30 71 95 von Montag bis Freitag zwischen 9:00 Uhr und 12:00 Uhr oder von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr oder per E-Mail unter cls.verviers39@emploi.belgique.be
Praktische Hinweise
Kontaktdaten
Tel.: 087 30 71 95
E-Mail: cls.verviers39@emploi.belgique.be
Attaché-Direktionschef
Pascale Bernard
Bereich
Amel, Büllingen, Burg-Reuland, Bütgenbach, Eupen, Kelmis, Lontzen, Raeren, Sankt Vith
Adresse
Rue Fernand Houget 2
4800 Verviers
Karte und Wegbeschreibung
Weitere Informationen in deutscher Sprache über die Anwendung der Vorschriften in Bezug auf:
- Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz, Ergonomie
- Arbeitsunfall, Unfallvorbeugung, Unfallerklärung
- Risikoanalyse, Arbeitsplatzanalyse
- Aussetzung der Arbeitnehmer gegenüber gefährlichen Produkten, biologischen, chemischen, krebserregenden Agenzien, Asbestexposition und Strahlenexposition am Arbeitsplatz
- Arbeitsplätze, zeitlich begrenzte oder ortsveränderliche Baustellen, Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinatoren
- Spezifische Gefahrenverhütungsmaßnahmen: Jugendliche Arbeitnehmer, schwangere Arbeitnehmerinnen, Nachtarbeiter, Leiharbeitnehmer...
- Ausschuss für Gefahrenverhütung und Schutz am Arbeitsplatz
- Psychosoziale Risiken: Stress, Burnout, Gewalt und moralische oder sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
erhalten Sie von der Kontrolle des Wohlbefindens am Arbeitsplatz, Direktion Lüttich
Auskunftsanfrage
- Per Telefon von Montag bis Freitag von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr unter 04/250 95 11.
- Per E-Mail: cbe.liege@emploi.belgique.be
Gesprächs- und Beschwerdemöglichkeiten
Jeden Mittwoch durchgehend von 9 Uhr bis 16:30 Uhr.
An den anderen Tagen: Vereinbaren Sie einen Termin, telefonisch unter 04/ 250 95 11 von Montag bis Freitag zwischen 9:00 Uhr und 12:00 Uhr oder von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr oder per Mail unter cbe.liege@emploi.belgique.be
Praktische Hinweise
Kontaktdaten
Tel.: 04 250 95 11
E-Mail: cbe.liege@emploi.belgique.be
Direktionschef
Emmanuel Schmitt
Bereich
Provinz Lüttich
Adresse
Boulevard de la Sauvenière 73
4000 Lüttich
Karte und Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
Das Gebäude ist 10 Gehminuten vom Bahnhof "Liège-Palais" entfernt.